Aktuelles
zeige alle Aktuelles-Artikel an
Kolleg
Brücken der Verständigung: Unterstützte Kommunikation für zugewanderte Menschen – Eine neue Kolleg-Weiterbildung
(Diesen Inhalt gibt es leider noch nicht in leichter Sprache. Wir arbeiten gerade daran.)
Kommunikation baut Brücken! Sich zu verständigen und sich verstanden zu fühlen ist jedoch im Alltag oft mit Herausforderungen verbunden. In vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens existieren hier Hürden und diese gilt es zu überwinden. Um hier in den Prozess zu gehen, haben wir am 23. September Akteur*innen aus unterschiedlichen Bereichen eingeladen, um gemeinsam nach Wegen zu suchen. Der erste Blick galt den vielfältigen Herausforderungen, z.B. in der Verwaltung, während der Beratung, im Freizeit- Gespräch, in der Kita, in der Schule, im gesundheitlichen Kontext. Elke Lorenz moderierte den munteren Austausch dazu.
Die Anwendung von Methoden und Techniken der Unterstützten Kommunikation kann hier helfen. Unsere Expertin Anita Matuszewski gab einen Einblick in die UK. Diese ist ursprünglich für die Kommunikation mit Menschen mit einer Behinderung erarbeitet worden und kann auf die Arbeit mit zugewanderten Menschen übertragen werden. Mit dem Curb-Cut-Effekt erleichtert das Wissen um die UK allen Menschen die Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben. Unser Kollege der Öffentlichkeitsarbeit Martin Hirschmann gab einen Einblick in das Leitsystem unserer Verwaltung im Burgauer Weg 1a.
Mit der ersten von zwei Veranstaltungen konnte eine Sensibilisierung der Beteiligten sehr gut umgesetzt werden. Nun arbeiten wir weiter an den Lösungswegen und der Beseitigung der Kommunikations-Hürden. In der zweiten Veranstaltung am 28.Oktober wird es weitergehen.
veröffentlicht am 20. Oktober 2025