Aktuelles
alle Aktuelles-Artikel anzeigen
Physiotherapie QuerWege, Kita Pi mal Daumen
Pi mal Daumen-Teamweiterbildung mit der Physiotherapie
Zum Teamtag im Februar hatte sich unsere Kita Pi mal Daumen Physiotherapeutin Christin Born eingeladen. Sie behandelt mit ihren Kolleg*innen der Physiotherapie von QuerWege aktuell 17 Patient*innen direkt in unseren Kitas und betreut auch im Pi mal Daumen einige Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen.
Der Wunsch des Kita-Teams war es, auf die Krankheitsbilder, die therapeutischen Maßnahmen sowie die Möglichkeiten der Unterstützung im Kita-Alltag einzugehen. Christin erzählte, was hinter den Befunden der jeweiligen Kinder steckt, welche Therapien von ihr angewendet werden, was ihre Ziele in der Therapie sind, mit welchen Hilfsmitteln sie arbeitet. Dazu brachte Christin einige Hilfsmittel mit und erklärte anschaulich, was es für die Kita-Pädagog*innen für Möglichkeiten gibt, z.B. ein Kind beim Morgenkreis besser zu integrieren oder wie fachkundige Lagerung zu mehr Interaktionsmöglichkeiten führt.
Besonders interessant für das Kita-Team war es neben Selbsterfahrungsmöglichkeiten, bspw. im Rollstuhl, der sogenannte »Little-Room«: ein kleiner Kasten, der Kindern mit Wahrnehmungsstörungen, Problemen mit der Auge-Handkoordination oder Handmotorik sehr gut helfen kann. Setzt man ein Kind vor den Little Room, wird seine Blickrichtung begrenzt und Ablenkung vermieden. Gezielt kann damit die Konzentration bei motorischen oder Wahrnehmungs-Übungen gefördert werden.
Die Kita Pi mal Daumen besuchen immer wieder Kinder, die zu früh geboren wurden (Frühgeborene) und die daraufhin Entwicklungsverzögerungen aufweisen. Auch diese Patient*innen waren ein Thema der Weiterbildung.
Wissen und Verständnis für die Besonderheiten dieser Kinder hilft, dass jede*r im Kita-Team handlungsfähig ist und ein Blick für diese Kinder hat, auch wenn der*die Bezugserzieher*in nicht vor Ort ist.
In den über 2 Stunden Teamweiterbildung konnte viel Expertise weitergegeben werden und wir freuen uns, dass die multiprofessionelle Zusammenarbeit im QuerWege e.V. so gut funktioniert.
veröffentlicht am 01. März 2023