Unser Angebot
(Sorry. This content is only available in german language.)
Fallbesprechungen
Wir bieten kindbezogene Fallbesprechungen an. Dabei steht konkret ein Kind im Mittelpunkt. Die Bezugspersonen (das können Erzieher*innen, Tagesmütter bzw. Tagesväter, sowie die Eltern sein) schildern uns ihre Erfahrungen mit dem Kind im Alltag. Wir reflektieren dies im Sinne einer pädagogisch- psychologischen Draufsicht und erarbeiten gemeinsam Ideen für das weitere Vorgehen.
Fallbesprechungen können auch anonym durchgeführt werden.
Entwicklungsdiagnostik
Nach Absprache der Eltern erfassen wir individuell die Kompetenzen und Besonderheiten des Kindes. Dazu gehören u.a.
- das Sammeln von Sichtweisen der Bezugspersonen
- das Beobachten des Kindes im Gruppenkontext
- spielerischer Einzelkontakt
Standardisierte Testverfahren können eine sinnvolle Ergänzung der Diagnostik sein.
Auswertende Beratungsgespräche
Im Anschluss reflektieren wir den pädagogischen Alltag und besprechen unsere Beobachtungsergebnisse. Wir entwickeln zusammen neue Sichtweisen und Ideen für einen entwicklungsförderlichen Umgang mit dem Kind unter Berücksichtigung anstehender Entwicklungsschritte bzw. besonderer Bedürfnisse. Eventuell zeigen wir Ihnen weitere Möglichkeiten der Unterstützung auf (z.B. Physio- oder Ergotherapie, Logopädie, Familienberatung, Frühförderung, Fachberatung nach §7 und §15a).
Für die kindbezogenen Angebote des Kinderfachdienstes muss das Einverständnis der Eltern vorliegen.